
ENERTRAG AG
Kompetenz
ENERTRAG betreibt im Nordosten Deutschlands das Regionalkraftwerk Uckermark, das elektrische Energie ausschließlich aus erneuerbaren Quellen erzeugt. Dazu stehen Windenergieanlagen mit 400 MW elektrischer Leistung zur Verfügung. Seit 2012 ist innerhalb des Kraftwerkes auch eine Elektrolyseanlage zur Erzeugung von Wasserstoff aus Windenergie in Betrieb.
Umfangreiche Expertise hat ENERTRAG in den Bereichen Erzeugung erneuerbarer Energien und Kraftwerksbetrieb, Durchführung von Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie Anlagenbaukaufmännische und technische Betriebsführung von Energieanlagen.
Aufgabengebiet in Campfire
Besonderes Interesse hat ENERTRAG an der Weiter- und Neuentwicklung von Verfahren und Prozessen zur Energiespeicherung und -umwandlung und deren Anwendung, hauptsächlich in den Leistungsklassen, die für Umwandlung von Energien aus Windparks oder einzelnen Windenergieanlagen geeignet sind.
Ziele für die Region
Die Herstellung von Energieträgern für den mobilen und maritimen Bereich und deren regionale Nutzung sieht ENERTRAG als eines der im Fokus stehenden Ziele dieses Vorhabens. ENERTRAG betreibt Windenergieanlagen, so dass die Möglichkeit besteht, mit Windstrom aus der Region Chemikalien und andere Wertstoffe herzustellen, die einer lokalen oder regionalen Wertschöpfung zur Verfügung stehen.
Warum machen wir bei Campfire mit
Campfire bietet die Gelegenheit zur Vernetzung von Akteuren der Energiewende im Nordosten Deutschlands. Hier ist ENERTRAG seit Jahren engagiert, hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern. Mit dem festen Blick auf die Kopplung der Sektoren Strom, maritimer Verkehr und Industrie werden mit Hilfe wissenschaftlicher Partner Innovationen ermöglicht, die zu einem Wandel in der Region führen.