
MET Motoren- und Energietechnik GmbH
Kompetenz
Die MET Motoren- und Energietechnik GmbH entwickelt Produkte und Technologien für Kunden aus dem Bereichen Motoren- und Energietechnik, Maritim- und Offshoretechnik, Luft- und Raumfahrt sowie erneuerbare Energien und Umweltschutz. Das Unternehmen hat seinen Schwerpunkt auf der Anwendung von Simulations- und Berechnungswerkzeuge (z. B. CFD – Computational Fluid Dynamics und FEM – Finite Elemente Methode).
Aufgabengebiet in Campfire
Zum einen hat die MET einen großen Erfahrungsschatz in maritimen Antrieben, in Verbrennungskraftmaschinen und Energietechnik. Damit können viele der Endanwendungen des Netzwerkes unterstützt werden. Zum anderen setzt die MET moderne Simulationsverfahren ein, um die Frage „Was wäre wenn…“ für technische Probleme zu beantworten. Durch diese Simulationen kann die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren erheblich beschleunigt werden.
Ziele für die Region
Das Projekt Campfire adressiert eine sehr wichtige Frage für unsere Region: Mit welcher Energie wollen wir unsere lokale Wertschöpfung, unsere Arbeitsplätze und unsere Wohnungen in der nächsten Zukunft betreiben? Durch den intensiven Austausch zwischen den verschiedenen Partnern dieses Netzwerkes wurde für MET deutlich, daß es ein großes Potential für die Bearbeitung dieser Zukunftsfrage in unserer Region gibt. Unsere Vision ist es, daß die Erzeugung erneuerbarer Energien noch mehr ausgebaut wird und mit dieser grünen Energie lokal eine Wertschöpfung stattfindet. Durch die lokale Nutzung der Energie wird die Akzeptanz für erneuerbare Energien vor der eigenen Haustür wachsen.
Warum machen wir bei Campfire mit
Die MET ist als familiengeführtes Unternehmen seit mehr als 25 Jahren fest in der Region verankert. Mit der stofflichen Nutzung der erneuerbaren Energien sehen wir die Möglichkeit, daß sich ein neuer, zukunftsträchtiger Wirtschaftszweig in der Region entwickelt. Die Voraussetzungen dafür sind gegeben. Für unser Flächen- und Energieland ist dies eine aufregende Vision. Als Innovationsunternehmen möchten wir diesen Weg von Anfang an gemeinsam mit unseren Partnern und Freunden aus der Region gehen.