Jens Wartmann, CAMPFIRE Head of Technology & Strategy, präsentierte auf dem Hydrogen Solutions Forum auf der E‑world seinen Vortrag über die Schlüsselrolle von grünem Ammoniak für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft, inklusive eines brillanten Beitrags von CAMPFIRE-Partnerin Friederike Dahlke-Wallat, DST, über die Ammoniakversorgung mittels Binnenschifffahrt. Wir sind sehr stolz darauf, dass Jens einen umfassenden Überblick über die von der CAMPFIRE-Allianz entwickelten zukunftsweisenden grünen Ammoniak-Technologien und deren großes Potenzial zur Überwindung vieler Hürden, die derzeit für die Markteinführung von Wasserstoff bestehen, einem breiten Publikum geben durfte. Ammoniak konkurriert nicht mit dem netzbasierten Wasserstoff, sondern wird als ergänzende, umfassende Lösung für die rasche Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft im Hinterland benötigt, die echte Resilienz und Sicherheit der grünen Energieversorgung bietet. Ammoniak-Transportmittel sind skalierbar und flexibel — sie wachsen mit der Nachfrage und können schnell erweitert werden. Vielen Dank an die Koordinatoren des TransHyDE-Leitvorhaben für die fantastische Gelegenheit, den Motor unseres CAMPFIRE-Partners Liebherr auf dem TransHyDE-Stand präsentieren zu dürfen.