CAMPFIRE World Cafe 2020
Entlang unserer Roadmap für die Forschung und Entwicklung in der Region werden kostenoptimierte Produktionsmethoden für die Basisinnovationen als Voraussetzung der…
Entlang unserer Roadmap für die Forschung und Entwicklung in der Region werden kostenoptimierte Produktionsmethoden für die Basisinnovationen als Voraussetzung der…
Auf der Vierten Sitzung unseres Fachbeirates am 01.10.2020 im Ozeaneum Stralsund stellten wir den derzeitigen Stand unserer Verbundprojekte vor. Gemeinsam…
Am 18. September 2020 führten wir unseren webbasierten Partner Workshop für die Produktkategorie 3 Emissionsfreie Maritime Antriebe durch. Die wiederum…
Auf BigBlueButton fand am 11. September 2020 unser Online-Partner Workshop für die Produktkategorie 2 Grüner Ammoniak statt. Nach Impulsvorträgen zu…
Wir waren am 26.06.2020 zu Besuch auf dem Ammoniak-Bunkerschiff unseres neuen Partners SPETRANS Schiffahrts- und Speditionskaufmann GmbH, einem kleinen Unternehmen…
Am 19.06.2020 fand der erste Funktionstest des neuen INP Magnetronsputter-Reaktor für die Deposition von elektrokeramischen Dünnschichten statt. Komplexe Metalloxide mit…
23. April 2020. In der Beantragung des Horizon2020 FETPROACT-EIC-05-2019 “Emerging Paradigms and Communities” – Breakthrough zero-emissions energy generation for full…
18. März und 08. April 2020. Unsere Dritte Fachbeiratssitzung fand als mehrtägiger Event in Form einer Webkonferenz im März und…
27. Februar 2020. Die Partner der Produktkategorie Dünnschichten führten am 27. Februar 2020 den ersten PK1 Workshop der Umsetzungsphase durch.…
Am 24. Februar 2020 fand am INP ein durch CAMPFIRE und die Universitäts- und Hansestadt Greifswald organisiertes Auftakttreffen für eine…
Oldenburg am 15. Januar 2020. CAMPFIRE präsentierte einen Vortrag zu Grünem Ammoniak als emissionsfreier Energieträger der Zukunft für die Schifffahrt…
Stralsund und Rostock am 09.-10. Dezember 2019. Im Rahmen eines Partnertreffens zur Erarbeitung der nächsten Schritte für der Entwicklung eines…
Greifswald, 06.11.2019. Dr. Heiko Geue, Chef der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern besuchte uns am INP in Greifswald für ein Gespräch zur Wasserstofftechnologie,…
28. Oktober 2019. Unser mit neun Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft besetzter Fachbeirat empfahl in seiner Zweiten Beiratssitzung vier…
Hamburg, 23.-24.10.2019. Auf dem International Hydrogen Symposium der IHK Nord präsentierten wir unser BMBF WIR! Bündnis CAMPFIRE zusammen mit den…
Greifswald, 10.09.2019. Reger Austausch bei der ersten Sitzung des Fachbeirates CAMPFIRE am 10. September am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie…
Spannender Gedankenaustausch in Coswig Coswig, 02.07.2019. Am 2. Juli durften wir auf einer gemeinsamen Veranstaltung des Vereins Wissenschaft und Technik und…
CAMPFIRE Sherpa Meeting bei der ENERTRAG AG in Dauerthal. Dauerthal, 22.05.2019. Das Strategieteam traf sich zur gemeinsamen Projektentwicklung für die…
CAMPFIRE hat in dieser Woche einen dreifachen öffentlichkeitswirksamen Auftritt. Greifswald, 26.04.2019. Anlass ist der Tag der Erneuerbaren Energien am kommenden…
Das Bündnis CAMPFIRE wurde von einer Expertenjury als eine von 20 ostdeutschen Innovationsinitiativen ausgewählt, die in den kommenden fünf Jahren…
Am Donnerstag, den 07.03.2019 besuchte der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern Patrick Dahlemann das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) in…
Forschungsbündnis will Basis für emissionsfreie Mobilität legen Das Bündnis CAMPFIRE, mit Fachleuten aus Forschung, Wirtschaft und Politik, will in naher…
Am 31.10.2018 haben wir das Konzept beim Projektträger eingereicht, sodass die Konzeptphase des WIR!-Programms nun vorbei ist. Wir haben diese…
Am 11. September diskutierten rund 70 Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über den Einsatz neuer Technologien für die maritime…
Am 24. August versammelten sich Partner des Campfire-Bündnisses aus Wirtschaft und Wissenschaft für einen zweiten Workshop am INP in Greifswald,…
Beim ersten Partner-Workshop des Forschungsbündnisses CAMPFIRE wurde am 22. Juni eine Roadmap für das Themenfeld Wertstoffsynthese aufgestellt. Das Fazit: Die…
Energietage in Mecklenburg Vorpommern 27.-29.4.2018