CF05: Elektrokeramische Dünnschichten für die Nutzung von Ammoniak in Schiffsantrieben

Dünn­schichten CF05 Projekt­kosten: 1.193 T€ Lauf­zeit: 09/2020–08/2022 Partner: Ziel­stel­lung: Die im Part­ner­bündnis vorhan­dene wissen­schaft­liche Kompe­tenz auf dem Gebiet der Dünn­schicht­tech­no­logie, den Hoch­leis­tungs­ka­ta­ly­sa­toren, elek­tro­ke­ra­mi­schen Werk­stoffen auf der Basis von Perow­skiten und Fest­oxid-Brenn­stoff­zellen und ‑Elek­tro­ly­seuren wird im Rahmen des Verbund­vor­ha­bens CF05 für die Entwick­lung eines schnell­start­fä­higen NH3-Membran­re­ak­tors zur Erzeu­gung eines opti­mierten C‑freien Brenn­stoff­ge­mi­sches zusam­men­ge­führt. Dieses ist als…

CF04: Dünnschichtbasierte Membran-Elektroden-Einheiten für die dezentrale Synthese von Ammoniak mittels Festkörper-Ammoniaksynthese

Dünn­schichten CF04 Projekt­kosten: 1.934 T€ Lauf­zeit: 06/2020–08/2022 Partner:  Kerafol Kurz­be­schrei­bung: Das Inno­va­ti­ons­feld von CAMPFIRE ist die dezen­trale Erzeu­gung von Ammo­niak aus erneu­er­baren Ener­gien und dessen Verwer­tung als Ener­gie­träger für eine emis­si­ons­freie mari­time Mobi­lität.  Durch die Inte­gra­tion neuar­tiger elek­tro­ke­ra­mi­scher Dünn­schichten in Ener­gie­sys­temen werden ressour­cen­scho­nende direkte und flexible Ener­gie­wand­lungs­pro­zesse für die Ammo­niak­syn­these auf kleiner Skale reali­sierbar. Im…