CAMPFIRE Mitwirkung am Nationalen Aktionsplan Klimafreundliche Schifffahrt in Hamburg, 05. September 2024

Ein super Work­shop im Rahmen von NAPS Natio­naler Akti­ons­plan Klima­freund­liche Schiff­fahrt, unter der Feder­füh­rung des Bundes­mi­nis­te­riums für Wirt­schaft und Klima­schutz und des Bundes­mi­nis­te­riums für Digi­ta­li­sie­rung und Verkehr, exzel­lent orga­ni­siert und betreut durch die NOW GmbH. Wir hatten durften an inter­es­santen Diskus­sionen teil­nehmen und die Möglich­keit wahr­nehmen, unsere Vorschläge zur Umset­zung einer emis­si­ons­freien Schiff­fahrt auf der…

Modellversuchskampagne für das Bunkerschiff im Projekt CF10_2.1

  Wenn zukünftig mehr Schiffe grünes Ammo­niak als alter­na­tiven Kraft­stoff nutzen, muss auch eine entspre­chende Bunker­in­fra­struktur geschaffen werden. Für die orts­fle­xible Versor­gung von Seeschiffen bietet sich die Schiff-zu-Schiff Betan­kung an. Im Teil­vor­haben „CF10_2.1 Bunker­barge“ des DST wurde ein entspre­chendes, kleines Bunker­schiff für den Mark­t­hoch­lauf entworfen und im Modell­maß­stab erprobt. Das Bunker­schiff ist in der Großausführung…

IHK Industrie Impulse der IHK Nordfestfalen, 29. August 2024

Ammo­niak ist ein verläss­li­ches Arbeits­pferd, das viele Hürden bei der Umset­zung von Wasser­stoff über­winden kann. Aber wie können wir Ammo­niak in regio­nale Wert­schöp­fungs­ketten und bestehende Produk­ti­ons­pro­zesse inte­grieren? Zu diesen Fragen durfte unsere CAMPFIRE Spre­cherin Dr. Angela Kruth gemeinsam mit Dr. Michael Posch­mann des Trans­HyDE Forschungs­ver­bundes AmmoRef auf dem digi­talen Treff­punkt „IHK Indus­trie Impulse“ der IHK…

HAZID Workshop CAMPFIRE Green Baltic Cruising beim DNV in Hamburg, 22.–23. Juli 2024

Ein toller HAZID Work­shop CAMPFIRE Green­Bal­tic­Crui­sing bei DNV in Hamburg! Wir verbrachten zwei Tage damit, mögliche Gefahren zu iden­ti­fi­zieren und Sicher­heits­maß­nahmen während des Betriebs und des Bunkerns als Teil unserer Studie zur Mach­bar­keit von ammo­niak­be­trie­benen nach­hal­tigen Kreuz­fahrt­schiffen zu disku­tieren. Das Verbund­vor­haben wird von einem groß­ar­tigen Team von Part­nern durch­ge­führt: Carnival Mari­time GmbH, DNV Fore­ship Ltd.…

CAMPFIRE Partnerworkshop Produktkategorie 1, Hochschule Wismar, Rostock-Warnemünde, 27. Juni 2024

Der CAMPFIRE PK1 Work­shop 2024 widmete sich dem Thema „Mate­ria­lien und Herstel­lungs­ver­fahren für Ammo­niak Synthese und Wasser­stoff­tech­no­lo­gien“. An der Hoch­schule Wismar versam­melten sich die rund 30 Teil­nehmer zu Impuls­vor­trägen und World Cafe unter der Mode­ra­tion von Dr. Annette Surkus (LIKAT) und Robin von Mallinck­rodt (ZBT). Beson­dere Höhe­punkte waren Vorträge von unseren Gästen zu den Themen…

Deutsch-Polnische Unternehmerreise im Rahmen des Informations- und Beratungsnetzwerks der Euroregion Pomerania und Landkreis Vorpommern-Greifswald, 26. Juni 2024

Ein sonniger und span­nender Vormittag in der Marina der Yacht­werft Greifs­wald mit den rund 30 Gästen der Deutsch-Polni­schen Unter­neh­mer­reise im Rahmen einer tollen Veran­stal­tung des Infor­ma­tions- und Bera­tungs­netz­werks der Euro­re­gion Pome­rania und Land­kreis Vorpom­mern-Greifs­wald. Uns verbindet soviel mit unseren polni­schen Nach­barn — die Lage an der südli­chen Ostsee­küste und über 1000 Jahre gemein­same Geschichte, Sprache…

CAMPFIRE Team beim Trainingskurs für maritimes Ammoniak bei RelyOnNutec in Esbjerg, 10.–12.Juni 2024

Ammo­niak ist ein neuer kohlen­stoff­freier Brenn­stoff, der aufgrund seiner Toxi­zität mit Respekt behan­delt werden muss. Auf der RelyOn (Global) in Esbjerg haben die CAMP­FIRE-Partner aus der mari­timen Indus­trie drei Tage lang gelernt, wie man mit etablierten Sicher­heits­maß­nahmen gegen Leckagen bei der Verwen­dung von Ammo­niak in der Schiff­fahrt vorgeht. Obwohl derar­tige Szena­rien in der Schiff­fahrt verhindert…

CAMPFIRE bei dem Nationalen Aktionsplan klimafreundliche Schifffahrt im BMDV, 28. Mai 2024

Ein sehr produk­tiver und inter­es­santer Tag für CAMPFIRE auf der Auftakt­ver­an­stal­tung für den Natio­nalen Akti­ons­plan klima­freund­liche Schiff­fahrt im Bundes­mi­nis­te­rium für Digi­tales und Verkehr, orga­ni­siert durch die NOW GmbH. Nach einer Eröff­nung durch den Bundes­mi­nister Volker Wissing und Staats­se­kretär Udo Philipp aus dem Bundes­mi­nis­te­rium für Wirt­schaft und Klima­schutz ging es an das gemein­same Erar­beiten der 4 inhalt­li­chen Säulen des…

CAMPFIRE auf der 13. „Dessauer Gas-Motoren Konferenz“, 16. Mai 2024

Bril­lanter Vortrag unserer CAMP­­FIRE-Part­­nerin Anna­lena Braun vom Karls­ruher Institut für Tech­no­logie (KIT) auf der 13. Dessauer Gas-Motoren Konfe­renz, orga­ni­siert vom WTZ Roßlau. Anna­lena präsen­tierte ihre heraus­ra­genden Ergeb­nisse zur Entwick­lung eines ammo­niak­be­trie­benen Cracker-gestützten Schiffs­an­triebs für die Binnen­schiff­fahrt. Weitere Details zum Projekt und den Part­nern finden Sie hier: CF08_2