METHANSCHLUPF
Technologie
Aufbauend auf neuen Katalysatorkonzepten werden Lösungen für die Oxidation von kleinsten Methankonzentrationen angestrebt. Dazu werden metallische Nanopartikel auf eine Dünnschichtmembran aufgebracht, Methan daran aktiviert und durch eine angelegte elektrische Spannung weiter zu Kohlendioxid abgebaut. Durch die elektrochemische Membran kann hierbei eine besonders effiziente Versorgung mit Aktivsauerstoff erzielt werden.
Anwendung

Prinzip und Anwendungsfelder der Methanzersetzung unter Zuhilfenahme einer Dünnschichtmembran [M. Hoffmann et al Applied Catalysis B 2015]
Potenzial
Erweist sich das Projektkonzept als erfolgreich, sollen Prototypen entwickelt und zur Marktreife gebracht werden. Der Charme bei diesem Verfahren ist die sehr breite Anwendbarkeit in einer Vielzahl von Sektoren. Die Abgasreinigung von Fahrzeugen oder Abgasen aus stationärer Energieerzeugung sind dabei nur die Basis. Die Methan-Abluftreinigung – durch Integration in die Luftversorgung von Rinderställen oder gar in der freien Natur ist denkbar und zeigen das Potenzial einer weltweiten Anwendbarkeit auf.