Dr. Heiko Geue zu Besuch am INP

Chef der Staatskanzlei, Dr. Heiko Geue zu Besuch

Greifs­wald, 06.11.2019. Dr. Heiko Geue, Chef der Staats­kanzlei Meck­len­burg-Vorpom­mern besuchte uns am INP in Greifs­wald für ein Gespräch zur Wasser­stoff­tech­no­logie, ganz speziell zu Camp­fire und Ammo­niak als neuen Ener­gie­träger. Wir haben uns sehr gefreut, Dr. Geue unser Part­ner­bündnis vorstellen zu dürfen und uns in Bezug auf eine Vernet­zung von Camp­fire mit der gemein­samen Nord­deut­schen Wasserstoffstrategie…

International Hydrogen Symposium

International Hydrogen Symposium in Hamburg

Hamburg, 23.–24.10.2019. Auf dem Inter­na­tional Hydrogen Sympo­sium der IHK Nord präsen­tierten wir unser BMBF WIR! Bündnis CAMPFIRE zusammen mit den Partern sunfire GmbH und Neptun Ship Design GmbH auf einem Stand mit Infor­ma­ti­ons­ma­te­rial zum Camp­fire Inno­va­ti­ons­feld, ein Poster zur E‑Mobilität in der Schiff­fahrt und ein inter­ak­tives Display zu Power-to‑X Prozessen. Auf dem zwei­tä­gigen Sympo­sium der…

Erste Sitzung des Fachbeirates CAMPFIRE

Greifs­wald, 10.09.2019. Reger Austausch bei der ersten Sitzung des Fach­bei­rates CAMPFIRE am 10. September am Leibniz-Institut für Plas­ma­for­schung und Tech­no­logie (INP) in Greifs­wald. Hier trafen sich die Mitglieder des Fach­bei­rates, Vertreter des Bundes­mi­nis­te­riums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie das Open Inno­va­tion Kern­team. Zu Beginn stellte Dr. Angela Kruth, Spre­cherin des Vorha­bens, die allge­meinen Projektziele…

Spannender Gedankenaustausch in Coswig

Span­nender Gedan­ken­aus­tausch in Coswig Coswig, 02.07.2019. Am 2. Juli durften wir auf einer gemein­samen Veran­stal­tung des Vereins Wissen­schaft und Technik und der Inter­es­sen­ge­mein­schaft für Indus­trie und Gewerbe der Stadt Coswig das CAMP­FIRE-Projekt und “Grünes Ammo­niak” präsen­tieren. Im nur einige Kilo­meter vom Chemie­standort Piese­ritz gele­genen Verwal­tungs­ge­bäude der Giese Group fand vor einem ca. 60-köpfigen Publikum eine spannende…

Partnertreffen bei ENERTRAG am 22.05.2019

CAMPFIRE Sherpa Meeting bei der ENERTRAG AG in Dauer­thal.  Dauer­thal, 22.05.2019. Das Stra­te­gie­team traf sich zur gemein­samen Projekt­ent­wick­lung für die dezen­trale Synthese von Grünem Ammo­niak. Bei dieser Gele­gen­heit wurde auch das seit 2011 betrie­bene welt­weit erste Wasser­stoff-Wind-Biogas-Hybrid­kraft­werk besich­tigt. Das ENERTRAG Hybrid­kraft­werk besteht aus drei Wind­ener­gie­an­lagen mit 6,9 MW Leis­tung und zwei Block­heiz­kraft­werken (BHKW), die mit…

Erneuerbare Energien im Fokus

CAMPFIRE hat in dieser Woche einen drei­fa­chen öffent­lich­keits­wirk­samen Auftritt. Greifs­wald, 26.04.2019. Anlass ist der Tag der Erneu­er­baren Ener­gien am kommenden Wochen­ende, der in MV mitt­ler­weile zum fünften Mal veran­staltet wird. Am Dienstag saß die CAMP­FIRE-Projekt­lei­terin und INP-Wissen­schaft­lerin Dr. Angela Kruth bei einer Pres­se­kon­fe­renz in Schwerin neben Ener­gie­mi­nister Chris­tian Pegel (SPD), der das Programm des Aktionswochenendes…