Achte Sitzung des Fachbeirates CAMPFIRE am 02. Februar 2022

Im Rahmen einer Online-Veran­stal­­tung traf sich der Fach­beirat CAMPFIRE, Vertreter des BMBF und PtJ sowie Mitglieder des Stra­te­gie­teams, um sich zum Stand der Planungen zum CAMPFIRE Open Inno­va­tion Lab auf dem Indus­trie­ge­lände der YARA Rostock am Standort Poppen­dorf auszu­tau­schen. Im Fokus stand auch das Grün­­dungs- und Ansied­lungs­po­ten­tial im Green­Am­­monia-Chem­­Park am Standort. Das Stra­te­gie­team stellte dem…

Zwischenbegutachtung der WIR! Bündnisse am 26. Januar 2022

CAMPFIRE durfte in einer Online-Sitzung den BMBF WIR!-Gutachtern sowie Vertre­tern des BMBF und PtJ das Erwei­terte Konzept für die nächste Phase der Umset­zung präsen­tieren und sich den Fragen des Panels zum Zwischen­stand auf dem Weg zur Umset­zung der inno­va­tiven Pfade sowie und den nächsten Schritten zur Verste­ti­gung des Bünd­nisses stellen.  An der Zwischen­be­gut­ach­tung nahmen aus…

CAMPFIRE Partner-Workshop am 9. Dezember 2021, Online

Unser mitt­ler­weile dritter Partner-Work­shop in der Produkt­ka­te­gorie „Emis­si­ons­freie Martime Antriebe“, fokus­sierte sich zum einen auf inno­va­tive Antriebs­kon­zepte sowie auf den regu­la­to­ri­schen Rahmen und Sicher­heits­aspekte für Ammo­niak. Sehr inspi­rie­rend war der Kick-off-Beitrag von Peter de Vos, TU Delft, Nieder­lande, zu SOFC-ICE-kombi­nierten Hybrid­sys­temen für den Einsatz als die zukünf­tigen mari­timen Antriebe. Martin Reißig, FTVR aus Rostock, stellte…

Erweiterten Konzeptes CAMPFIRE: Einreichung im BMBF-WIR! Programm am 31. Oktober 2021

Nach inten­siven Wochen, vielen langen Nächten und erhöhtem Kaffee­konsum haben wir unser erwei­tertes CAMP­­FIRE-Konzept fertig­ge­stellt und beim Projekt­träger einge­reicht. Die stra­te­gi­sche Weiter­ent­wick­lung des Bünd­nisses und die Roadmap für die nächste Phase ist ein Ergebnis der uner­müd­li­chen Arbeit und des hohen Enga­ge­ments der Partner im Rahmen der Projekt­mee­tings, Stra­­te­­gie­­team-Meetings, World Cafe, Partner-Work­­shops, Sherpa-Meetings und Sympo­sium und…

Siebte Sitzung des Fachbeirates CAMPFIRE am 25. Oktober 2021

Der Fach­beirat CAMPFIRE tagte am 25. Oktober in einem Web-Meeting. Im Fokus stand der Entwurf des Konzeptes für die erwei­terte Umset­zungs­phase im WIR! Programm des BMBF, der weiter­ent­wi­ckelten stra­te­gi­schen Ausrich­tung des Bünd­nisses und ein Austausch zu den skiz­zierten Vorhaben. Insbe­son­dere wurde die Roadmap zur Verste­ti­gung des Bünd­nisses, erste geplante Grün­dungen und Produkt­li­nien disku­tiert. Der Beirat…

CAMPFIRE Symposium im Ozeaneum Stralsund 30. September 2021

Als ein In-Person All-Day-Event rund um das Thema Green Ammonia war unser Sympo­sium am 30. September 2021 eine große Freude und Inspi­ra­tion für alle Partner und Freunde des CAMP­FIRE-Bünd­nisses. Beson­dere Höhe­punkte waren unsere inter­na­tio­nalen Gäste aus den Nieder­landen, dem nörd­li­chen Schweden und Däne­mark sowie die Real-Life-Exhi­bi­tion einer Wasser­stoff-Betan­kungs­an­lage und der Odin – einem 150 Tonnen…

CAMPFIRE Stakeholder-Konferenz in Poppendorf 26. August 2021

Am 26. August fand im Schu­lungs­raum der YARA GmbH & Co KG unsere erste CAMP­­FIRE-Stake­holder-Konfe­­renz statt. Ziel der Veran­stal­tung, zu der die CAMP­­FIRE-Partner zahl­reiche Akteure aus der Landes­po­litik einluden, war die Vorstel­lung der Akti­vi­täten des CAMP­­FIRE-Bündnis der Region Nord-Ost mit Entwick­lungs­li­nien und Zielen sowie ein erster Austausch mit den Stake­hol­dern zur geplanten Grün­dung der CAMPFIRE…

Projektstart CF05 NH3-Membran-Reaktor

Im April star­tete unser zweites Verbund­vor­haben in der Produkt­ka­te­gorie PK1 CF05_1 „Entwick­lung eines auto­thermen, schnell­start­fä­higen Ammo­­niak-Membran­­re­ak­­tors auf der Basis von gemischt leitenden Dünn­­schicht-Sauer­­stoff-Membranen zur opti­mierten Aufbe­rei­tung von Ammo­niak als kohlen­stoff­freiem mari­timen Kraft­stoff“ mit einer Förde­rung von ca. 1.2 Mio € aus dem BMBF WIR Programm über eine Projekt­lauf­zeit von 24 Monaten. Die Partner ZBT, INP,…

Projektstart CF07 Funktionsmuster einer Ammoniak-Sport Yacht

Im Juni fand das Kick-Off Meeting zum Projekt­start des CAMPFIRE Verbund­vor­haben CF07 „Entwick­lung des Funk­ti­ons­mus­ters einer Ammo­­niak-betrie­­benen Sport Yacht mit Hybrid­system aus Fest­­oxid-Bren­n­­stof­f­­zelle und Motor“ der Partner Hanse­Yachts, sunfire, ISC, FVTR, ZBT, IKEM, YARA, auto­soft und INP statt.  Das Vorhaben wird mit 1.1 Mio € aus WIR! geför­dert und hat die Entwick­lung eines ange­passten SOFC-Systems…